Hypatiuschronik — Die Hypatiuschronik (weißrussisch Іпацьеўскі летапіс; russisch Ипатьевская летопись; ukrainisch Іпатіївський літопис, Іпатський літопис, Літопис руський за Іпатським списком) ist ein Manuskript aus dem 15. Jahrhundert, welches von… … Deutsch Wikipedia
Kiewer Chronik — Die Nestorchronik (russisch Nestorova letopis ) ist die älteste erhaltene ostslawische Chronik. Diese Chronik ist eine der wichtigsten schriftlichen Quellen für die Geschichte der Kiewer Rus. Ihre Angaben werden in weiten Teilen von den… … Deutsch Wikipedia
PVL — Die Nestorchronik (russisch Nestorova letopis ) ist die älteste erhaltene ostslawische Chronik. Diese Chronik ist eine der wichtigsten schriftlichen Quellen für die Geschichte der Kiewer Rus. Ihre Angaben werden in weiten Teilen von den… … Deutsch Wikipedia
Borisow — Baryssau Барысаў Wappen Staat … Deutsch Wikipedia
Lutsk — Luzk (Луцьк) … Deutsch Wikipedia
Lutzk — Luzk (Луцьк) … Deutsch Wikipedia
Nestorchronik — Seite der illustrierten Radziwill Handschrift aus dem 15. Jh. Die Nestorchronik (russisch Несторова летопись/Nestorova letopis häufiger russisch Повесть временных лет/Povest´ vremennych let zu dt. „Erzählung der vergangenen… … Deutsch Wikipedia
Tmutorokan — (russisch: Тмутаракань; ukrainisch: Тмуторокань) ist eine antike Stadt an der Straße von Kertsch, der Verbindung zwischen Schwarzem Meer und Asowschem Meer. Sie lag auf der Taman Halbinsel, in der heutigen Region Krasnodar, etwa gegenüber von… … Deutsch Wikipedia
Łuck — Luzk (Луцьк) … Deutsch Wikipedia
Baryssau — Барысаў Wappen … Deutsch Wikipedia